2 Wochen lang werden diverse neue Schulformen auf den Flächen der Galerie am Brüsseler Platz aufgezeigt und in diversen Dikussionsrunden besprochen. An 2 Doku- Donnerstagen werden Dokumentationen zu Schulsystemen gezeigt und diskutiert. An einem philosophischen Sonntag werden neue Schulformen lang und breit besprochen. In einem Wordpress Cafe werden moderne Internetbasierte Lernsysteme aufgezeigt.
Beim Stammtisch stellen wir Euch die Ziele und die verschiedenen Arbeitskreise des Zero Waste Köln e.V. vor. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr euch direkt einzelnen Arbeitskreisen anschließen. Im Anschluss haben wir Zeit, uns auszutauschen und kennenzulernen. Unser Stammtisch wandert durch die Veedel und findet in der Regel jeden dritten Dienstag im Monat statt. Dieses Mal treffen wir uns im Belgischen Viertel und werden vom HOLODECK unterstützt.
Auf diesem ersten philosophischen Sonntag wollen wir über den TOD reden. Ein unabdingbares, unvermeidliches Event und unbekannte Konstante in unserem Leben. Obwohl der Tod eine absolute Selbstverständlichkeit in unserem Leben ist, wird er auf Gewisse Art und Weise tabuisiert, verdrängt, vielleicht sogar fehlinterpretiert? Verschiedene Kulturen gehen mit diesem Thema auch verschieden um.